|
Übergang F2-B nach F2-D, vorn “The Rock” mit Tunnel, nach rechts die Bahnhofseinfahrt
|
|
Blick zur Einkaufszeile nach den Begrasung, Besandung und Gleisbeschotterung
|
|
Blick zum Bahnhof mit Marktplatz
|
|
Hilfsmittel für die Gleisbett-Herstellung und Boden-Begrasungen:
|
Schotterverteiler N-Spur - für freie Gleisstrecken Kleiner Trichter mit Gleis-Führungskerbe - wenn es eng hergeht Strohhalm - verteilen kleiner Mengen an z.B. an Tunneleingängen oder unter Brücken Pinsel - “einkehren” der Steinkörnchen Pinsette und Schaschlikspies - ausrichten oder entfernen von Überschuss Staubsauger mit Nylon-Strumpf/Socke, am Saugrohr übergestülpt - zum Auffangen des Streugutes für eine Wiederverwendung, wenn sortenrein abgesaugt wird.
Schotter mit Körnung von ca. 0,5-0,6 mm Pipette zum Flüssig-Kleber auftropfen Kleber-Mischung aus: Holzleim (30%), Wasser (70%), 3-4 Tropfen Spülmittel je 100 ml - Kein Gel- oder Konzentrat-Spülmittel verwenden
|
|
Beschotterung der Gleis: Gleisbett mit Schottermaterial befüllen. Mit Pinsel einarbeiten/ausgleichen. Notfalls absaugen und neu herrichten. Erst wenn alles passt, wird Klebeflüssigkeit mit Pipette und viel Geduld eingetropfen. Trockenzeit ca. 12 - 24 Std
|
|
Begrasung: Fläche üppig, schaumig mit Pinsel einstreichen und Streumaterial (nur ganz wenig Sägemehl!) aufbringen. Danach wird Streugras mit der Spreugras-Dose (NOCH-081100) fein übergesprüht. Trockenzeit ca. 12 - 24 Std, danach vorsichtig absaugen
|
Spreugras-Dose (NOCH-081100) zum elektrostatischen Aufladen der Streugrasfasern beim Übergesprüht. oder Gras-Master 2.0 (NOCH 60135) mit Zubehör für professionelle, elektrostatische Begrasung.
Pipette zum Flüssig-Kleber auftropfen Kleber-Mischung aus: Holzleim (50%), Wasser (50%), 3-4 Tropfen Spülmittel je 100 ml
|
|
Blumenbeete: Beflockung mit bunten Schaumstoff-Flocken.
Verklebung wie beim Gleisschotter
|
|
Noch sind die Bahnsteige, Straßen, Plätze unbelebt
|
|
Nächster Schritt:
Erstellen er einzelnen Szenen mit Bäumen, Autos, Modell-Menschen und sonstigem Zubehör
|
|
Geländer und Menschen am Bahnsteig Gleis 4 (einseitig)
|
|
Die Hauptstrasse
|
|
Bahnsteig Gleis 1
|
|
Blick von Zufahrt Lokschuppen zum Bahnhof
|
|
Der Marktplatz
|
|
Parkplatz am Bahnhof
|
|
Marktplatz - andere Blickwinkel
|
|
Café am Bahnhof
|
|
Relaxen
|
|
Kinderspielplatz
|
|
Parkanlage am Bahnhof
|
|
Verkehrberuhigung
|
|
Spaziergang im Wald
|
|
Gemütlich Kaffee trinken
|
|
Blick von der “Hobbinger-Hütte” Richtung “The Rock” und der begrünten Stützmauer
|
|
Markttreiben
|
|
Modul F2-D ist wieder in der Anlage eingebaut. Jetzt können auch Züge durch den Bahnhof fahren
|
|
Abendstimmung am Cafè
|
|
Blick über den Bahnhof am Abend
|
|
Blick von der “Hobbinger-Hütte” Richtung Modellstadt “Ensingen”
|
|
Ein Nachtleben im Bahnhofsviertel soll es auch geben.
|
so geht es weiter: 
|
Landschaft-6
|
vorheriges Kapitel: 
|
Landschaft-4
|