DIE RHEINPFALZ - Pfälzische Volkszeitung, 19. November 2024
Aussteller zeigen Welt in klein
Die Besucher der Modellbau-Ausstellung in Queidersbach konnten vieles im Miniaturformat finden, bestaunen und kaufen. Die Veranstaltung war ein Besuchermagnet; alle Parkplätze waren belegt, denn in der Mehrzweckhalle gab es viel zu entdecken.
Von Katja Weber-Beck
Queidersbach. Die überregionalen und internationalen Aussteller zeigten bei der Modellbau-Ausstellung und -Börse am Sonntag die Welt im Miniaturformat. Besucher konnten sich in der Mehrzweckhalle in Queidersbach unter anderem Bahnhöfe, Häuserreihen und den Zirkus Krone mit Wohnwagen, Lastwagen und Zelt in klein ansehen. Bernd König von der Modellbaugruppe Sickingerhöhe, die die Ausstellung zum 35. Mal ausgerichtet hat, freute sich, dass die Aussteller einige Kilometer auf sich genommen hatten, um nach Queidersbach zu kommen. Einige Hobbybastler hätten Anfahrtswege von bis zu 600 Kilometern. Die Ausstellung sei in Miniaturausstellungskreisen schon lange eine bekannte Größe. „Die Ausstellung ist über die Jahre mehr und mehr gewachsen“, berichtet König. „Die Aussteller verkaufen querbeet alles, was es in der Modellbaubranche gibt – von Werkzeug bis zum fertigen Modellbausatz gibt es alles.“
Herbert Bettner war aus Speyer angereist. Aus Platzgründen muss der Vorderpfälzer seine Sammlung verkleinern und hat deshalb Lastwagen, Züge und Autos mit nach Queidersbach gebracht. In der Mehrzweckhalle bot er sie in speziellen Exklusivboxen an. Modellbau ist „ein aussterbendes Hobby“ Auch Bianca Schaaf aus dem baden-württembergischen Ötigheim bei Rastatt ist seit Jahren Ausstellerin. Es sei gut, dass in Queidersbach Ausstellung und Verkauf angeboten werden. Zu ihrem Hobby ist sie gekommen, weil sie gerne bastelt. Auch sie hatte etliche Bastelutensilien für den Modellbau dabei. Bei ihr gab es Figuren aller Stile, zum Beispiel im Rokkoko-Stil, oder auch sitzende Menschen, die auf einer passenden Bank platziert werden können. Auch naturgetreue Bäume mit und ohne Blätter bot sie an, genauso wie verschiedene Streumaterialien wie Blumenwiese und Gleisschotter. Lego-Fans kamen am Stand des Lautrer Lego-Vereins „Lauter Steine“ auf ihre Kosten. Der Verein ist seit 2016 als Aussteller dabei und präsentierte eine Auswahl gebauter Kreationen wie verschiedene Jahrmärkte sowie Szenen und Figuren aus der Star-Wars-Welt. Lego-Begeisterte konnten günstiger an verschiedene Sets kommen und diese mit nach Hause nehmen. Den Besuchern habe die Ausstellung gefallen. Der Erlös werde gestiftet. „Leider sind wir nur noch vier Leute in der Interessengemeinschaft“, sagt König. „Wir haben ein aussterbendes Hobby.“ Vielleicht sei aber der ein oder andere Besucher auf den Geschmack gekommen und möchte bei der Modellbaugruppe mitmachen.